Skip to main content

Wir für euch!

Euer BRF – für Eure Interessen

Auf dieser Seite findet Ihr einen Überblick über das, was wir für Jurastudierende anbieten. Neben unserer Arbeit als Interessenvertretung veranstalten wir Tagungen, um den Austausch zwischen Studierenden zu fördern, sammeln und erstellen Wissen rund um die juristische Ausbildung und Arbeit der Fachschaften und vieles mehr. Ehemalige BRF-Aktive haben die Chance, unserem Ehemaligennetzwerk beizutreten.

Digitale Fakultät

Linksammlung für das juristische Selbststudium
Die digitale Fakultät ist eine Sammlung an kostenlosen Lehrmaterialien aus allen Bereichen der juristischen Ausbildung. Studierende können diese nutzen, um sich selbst zusätzliche Kompetenzen anzueignen, Materialien von anderen Hochschulen zu Rate ziehen oder falls die Materialien an ihrer Hochschule nicht zu ihren Bedürfnissen passen.

Zur Digitalen Fakultät

Unsere Tagungen

Wichtigstes Element unserer Arbeit ist, es den Austausch von Studierenden zu fördern, um so gemeinsame Positionen zur Verbesserung der juristischen Ausbildung zu entwickeln.
Zum großen Teil findet dieser Austausch auf unseren Tagungen statt. Jede:r eingeschriebene Jurastudent:in kann teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über die Fachschaft der jeweiligen Universität.

Mehr zu unseren Tagungen

11. BuFaTa Hamburg 2022

BRF - Merch

Möchtest du eine Unterstützung für den BRF zeigen? Warst du lange im Verein aktiv? Schwebst du noch immer in Erinnerung an diese eine schöne Tagung? Oder willst du nur #brfliebe in die Welt tragen? Dann haben wir genau das richtige für dich – unseren BRF Merch! Egal ob T-Shirts, Hoodies oder Taschen, hier ist für jeden etwas dabei.

Unser Merch ist nachhaltig Produziert und möglichst billig gehalten – wir verdienen kein Geld damit. Also komm, hole dir das ideale Erinnerungsstück nach Hause!

Das Logo ist extra klein, damit es auf der Website verwendet werden kann

Das BRF Ehemaligennetzwerk

Deine aktive Zeit im BRF ist vorbei, aber der Verein lässt Dich nicht los? Möchtest mit den anderen Ehemaligen in Kontakt bleiben? Schwelgst Du gerne in Erinnerungen an vergangene Tagungen? Der Beirat hat etwas für Dich in Petto: Tritt dem Ehemaligennetzwerk des BRF bei und bleibe mit anderen Alumnae und Alumni in Kontakt.

Zum Ehemaligennetzwerk

Studentischer Akkreditierungspool

Was ist der studentische Akkreditierungspool?

Der BRF ist pooltragende Organisation des studentischen Akkreditierungspools beim freien zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. Als solcher kann er studentische Gutachter:innen in den Pool entsenden, die gemeinsam mit anderen Gutachter:innen Studiengänge akkreditieren und somit einen wichtigen Teil zur Qualitätssicherung an den Hochschulen beitragen.

Deine Teilnahme!

Solltest Du Interesse an einer Tätigkeit als studentische:r Gutachter:in im Akkreditierungswesen haben, kannst Du Dich jederzeit beim Vorstand für eine Entsendung in den studentischen Programmakkreditierungspool bewerben. Voraussetzung für die Bewerbung ist die Immatrikulation an einer deutschen Hochschule in einem Studiengang mit rechtswissenschaftlichen Bezügen und die Teilnahme an einem Schulungsseminar für Programmakkreditierungen, das entweder direkt vom oder in Kooperation mit dem studentischen Akkreditierungspool veranstaltet wurde. Weitere Informationen zur Bewerbung findest Du in der Akkreditierungspoolordnung (AkkO) des BRF.